Freunde
Navigation  
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Login
  Umfrage!
  Wir über Uns
  Tanzen
  Schule
  => Lehrersprüche^^
  => Klassenjahresbericht der damaligen 10F1
  => Jahrbucheintrag der 10F1^^
  => Anmachstrategien der 11.1 und DDD!
  Tanzabende und Auftritte
  Bilder!
Lehrersprüche^^

Natürlich sind unsere Lehrer auch mal zu Scherzen aufgelegt...

...das Folgende ist der beste Beweis!! Das sind Lehrersprüche aus der 9., 10.,11.,12. und bisher 13.Klasse^^

 

 

 

"Best of Kanzler" :

---> "Diese Brille! Ist eine Ersatzbrille, also SCHNAUZE HALTEN!"

---> "Der klassische Lehrberuf: Zuhälter."

---> (nach dem Praktikum, jemand macht Werbung für seinen Betrieb (Drogerie oder so)) "Ich kauf doch keine von dir angewichste Hautcreme..."

---> "Eine "Kanzler-Statue"? Das find ich GUT!"

--->(Auch nach dem Praktikum, Bernd und Imke hatten Praktikum bei Bayer und Freitag gemacht) "Häuser entworfen? Wurden die denn auch gebaut?? Nein?? Oder habt ihr dann so heimlich die Unterlagen vertauscht, muhahahahaha..."

---> "Achfo"

---> "Ha, mit dem Thema hab ich euch, Fikalsprache!! Also, fangen wir mal an, Anal- ysen..."

---> (an der Tafel stehen Begriffe wie "Fuck" und "shake it, baby" ) "Sind das hier Vorschläge was wir diese Stunde machen?"

---> "Viele von euch werden nicht wissen was das hier ist... Das ist ein BUCH..."

---> "Manchmal gewinnen die Kreativsten, manchmal auch die, dies gewusst haben"

---> "Wollt ihr was Schriftliches machen? Nein? Dann Fresse halten!"

---> "Hartmut, was ist?" "Ich hab nichts gesagt!" "Dann hast du Bernd also nur innig in die Augen geguckt und deine Lippen bewegt??"

---> (Herr Kanzler soll einen Text übersetzen, den wir alle nicht übersetzen konnten; liest eine Weile, wir alle schon halb am Einpennen...) "...FREUDE..." (Alle schrecken hoch, Herr Kanzler guckt verdutzt das Buch an) "Ach leck mich doch!"

---> "Wir sind bald fertig... In ner halben Stunde, muhaha..."

---> "Manche Bücher sind echt für´n Arsch!"

---> "Ja. No."

---> "Die einen verlieren nur ihr Leben... Aber die anderen verlieren ihre FREIZEIT!!" (guckt geschockt)

---> (Auf die Frage "Wie geht daaas?" ) "Ey bin ichn Lehrer oder was??!"

---> (Nachdem er sich in einem kurzen Text (an der Tafel) 5 Mal verschrieben hat und von Thomas ausgelacht wurde): "DU. Bist Schüler. Du kannst auch nicht viel also HALT DIE KLAPPE!"

---> "Ich will doch nur euer Bestes. Ok, euer Bestes ist euer Geld, aber da komm ich ja nicht ran, also euer zweitbestes."

---> "Also, wenn abodülläääää, dann ein Subjekt."

---> "Jetzt machen wir mal was ganz normales, den ganz normalen WAHNSINN!!"

---> Kerstin: "Herr Kanzler?" Herr Kanzler: "Nein." Kerstin: "Was halten sie von..." Herr Kanzler: "...Nix."

---> "Du hast Britt heute noch gar keine runtergehauen! Ich glaub es wird Zeit, oder?"

---> (macht irgendwas ekliges) "...oh... Ist das unappetitlich?" Klasse: "Na gucken Sie sich doch mal AN!"

---> Jessica: "Darf ich Ihnen jetzt einen Bleistift in den Rücken rammen?" Herr Kanzler: "Ööööh... später."

---> "Mutterland heißt auf Englisch "fathercountry". Schüler entgegnet: "Das heißt auch Vaterland." "Was? Ach, scheiße! Weitermachen!!"

---> "Stoppe thisse! Thisse iss notte fääääär! Thisse iss notte frrranssöööösisch!"

---> "Ihr... Ihr macht mich verrückt! Ihr könnt jetzt vier-Ecken-raten machen! Boaah!"

---> "Oah ist das herrlich wenn mal andere Leute vorne stehen und da hört auch kein Schwein zu!"

---> "Mettle. Fight for freedom? Hmm. M for "fight". E for "for" And ttle für "freedom"!

---> (Hustet sich die Seele aus dem Leib) "Boaah muss ich hüsteln."

---> "Wan, tu, sri!"

---> "Wäscheleine. Ich sagte "astringent" ist ein ADJEKTIV! Achso. Wäscheleinig. Wer ist für wäscheleinig?"

---> "No. It has nothing to do... with... asscreme...? Arschcreme?!"

---> "Das ist bis zur 4. Klasse, also euch angemessen."

---> "Ich rede wirres Zeug."

---> "Wenn ihr irgendwo vorbeigeht und jemand euch einen Stein an den Kopf wirft... ääh..."

---> "Heeeey, da melden sich Leute!"

---> "Was für Bratznasen, ellich!!"

---> "Shotutu und häftutu." (Should to do und have to do)

---> "Verdammte Inzucht!"

---> "Das driftet hier nun ab in Kinderquatsch mit Kanzler!"

---> Kanzler: "Welcher Lehrer war das denn?" Sinja: "Der hatte Locken und ne Brille... Ziemlich groß..." Herr Kanzler: "Meint ihr Herrn Wiggers?" Jessica: "Ist das der mit dem fetten Arsch??" Kanzler: "Nein, das ist Herr Helmers."

---> "Usually nor-mal-people wouldn´t say 'thanks'!" Anderer Schüler, veto, up-hands... "Well... why am I talking to you freaks?"

---> "Ey logiiiisch alda, weißtööö!"

---> (Sabrina schiebt das Papier ihrer Flasche rauf und runter, fängt fett an zu grinsen, wir gucken leicht geschockt): "Was? An der Flasche sind so Noppen und meine Hand hat gejuckt!"

---> Sabrina: "Mein Vogel hat auf meine Mappe geschissen!" Svenja: "Hast du gehört? IHR VOGEL!" Sabrina (*seufz*) : "Jaa so aus meinem Kopf raus, so öaaah..."

---> (Kanzler kommt rein) "HUUUHUUUU!" (ganz hoooch)

---> "Da stand "Nennen Sie EINEN Maler!", Warum haben Sie denn 2 statt einem Maler hingeschrieben??" Jessi: "Ja weil ich nich wusste welcher richtig war." Kanzler: "Ja und wie sieht sowas in Mathe aus? Schreibst alle Zahlen von 1-100 auf und der Lehrer sucht sich die richtige aus?" "Ja und außerdem haben wir kein Mathe bei Ihnen sondern Kunst!"

---> "Warum is das Bein dann so komisch? Also ok, das andere Bein ist AUCH komisch - aaaaber anders komisch!"

---> "Ey voll Jockey ey!"

---> (An der Tafel ist ein Strichmännchen  mit viel zu großem Kopf, drei Haaren und Schlitzaugen) "Uh wer hat mich denn da an die Tafel gemalt?" Stine: "Ich! Gut getroffen, oder?" Kanzler: "Hab ich wohl grad die Brille abgenommen, deshalb sind die Augen auch so schlitzig!"

---> "Soo, jetzt mal Anna, die meldet sich schon so lange, da wird der Arm gleich schwarz und fängt an zu müffeln!" Frieso: "Schwarz ist er noch nicht, aber...^^"

---> "Christliche Sakralbauten!" - "Synagogen, Moscheen...!"

---> "LISA!" Lisa: "Ich hab doch schon Panteon gesagt!" Kanzler: "Ja, aber noch soviel drumherum, was uns nicht interessiert!" Lisa: "Ja ich hab das immer wiederholt! Panteon, Panteon, Panteon...!" 

---> Schülerin: "Die kommt aus einer Muschel." Kanzler: "Jahahahaha! Ausser MUPFEL!"

 

 

 

 

 

 "Best of Lemmler":

---> "Nimmt einer von euch ihn ernst? Nein? Gut!"

---> "Thomas und Thomas. Könnt ihr mal aufhören Händchen zu halten? Das fällt hier in die gleiche Kategorie wie essen und trinken in Fachräumen! So, Malte, könntest du bitte fortfahren, ich bin etwas durcheinander wegen der Zärtlichkeiten zwischen diesen jungen Menschen..."

---> "Das kann man ja überall reinstecken, das ist ja lustig..." (In Zusammenhang mit einem KABEL)

---> (total am Schwärmen) "Mathe!! Brüche!!!" Bernd (total am Stöhnen) "Kopfschmerzen!! Aspirin!!!"

---> "Das Teilchen ist richtig auf Krawall gebürstet!!"

---> "So, während ich eben hinflitze und das kläre, könnt ihr euch ausquatschen. Oder totschlagen."

---> "Chlor kommt IMMER im Doppelpack vor! Buy one, get one free, verstehste??"

---> "Wenn ihr das macht, dann macht das SO, dass ich annehmen kann, dass ihr das nicht gemacht habt."

---> "Wenn ich mal nachdenke... ich bekomm vier elfte Klassen, es gibt sechs... Da hab ich Angst! Da können komische Sachen passieren!"

---> Herr Lemmler: "Was ist denn das?" Thomas: "Elektronegativitätsdifferenz!" Herr Lemmler: "Ah, du hast aufgepasst!" Thomas: "Nein, ich habe nur ein Wort geraten was ich irgendwo mal gehört habe..."

---> "Also wenn du mit dem kippelnden Stuhl nun noch nach vorne fällst, dann lach ich mich tot. Vor allem wenn sich die Flasche dann noch so in dein Gesicht reinbohrt. Ich glaub, ich würd dich dann auch noch einen Moment so liegen lassen und ein Foto machen."

---> "Nicht zehnTAUSEND sondern ZEHNtausend."

---> "...und irgendwann hört ihr auf zu essen. Und dann werdet ihr von jemandem erschlagen." (Dieser Kommentar hat nicht wirklich einen Sinn!)

---> "Du kommst inn Sack und wirst durchgeknüppelt wenn du nicht den Kopf dicht machst!"

---> Hauke: "Mögen Sie auch Porsche-Cabrios?" Lemmler: "Da kann man keinen Fahrradträger montieren, das ist Mist."

---> Ilka klappert mit ihren Stiften rum. Hauke: "Ilka, das nervt!" Lemmler runzelt die Stirn. Hauke: "Das war jetzt pädagogisch wertvoll, oder?" Lemmler: "Äh, das war voll fürn Arsch."

---> "Da könnt ich mich jetzt wieder drüber aufregen, äh, erregen! Und ich mag das nicht, wenn ich erregt bin!"

 

 

 

 

"Best of Buurman":

---> "Kauft euch einen Casio für nur 4.99 €! Er ist unkaputtbar (haut das Ding auf den Tisch --> "knack... knack..." ), man kann mit ihnen telefonieren, hallo hallo, und nebenbei können die GANZ VIEL MATHE...!" (Zu diesem Spruch muss ich sagen, dass einige wirklich geglaubt haben, dass man mit dem Ding telefonieren kann...)

---> "Nein! Das ist Mathe! Das ist GENIAL!" (hust, HUST)

---> "Wenn ich manchmal 2-3 Synonyme aufeinmal nenne, dann liegt das NICHT daran, dass ich unter zwanghaftem Mitteilungsdrang leide, nahaaain..."

---> "Potenzgesetze! Die wir schon bewiesen haben! Sollten."

---> "Wer ist für 6? 6? Hmm??? Irgendwer MUSS doch für 6 sein, kommt schon! Du? 6? Das ist FALSCH."

---> "Ich hatte bis zur 13. Klasse kein richtiges Heft in Mathe!" Klasse: "Willkommen im Club..."

---> "Was war jetzt DAS?" Julius: "Ja mei, des is a Rüdi!"

---> "Wir messen Kreise. Je größer desto gut."

---> "Leuteee! Ich hab hier morgen 89 Millionen Referendare sitzen! Und ihr wisst das nicht! Ey kommt, ihr meldet euch morgen alle und jetzt verabreden wir wen ich drannehme."

---> "Untersucht den Graphen! Und bitte schreibt Graph mit PF!"

 

 

 

 

 

Frau Mäckel:

---> (Auf Timos Frage, ob sie in ihrer Jugend psychogenische Drogen genommen hat) "Hmm... Nein, ich glaube nicht... Höchstens mal ne Zigarre gepafft, aber mehr... hmmmm..."

---> "Darf ich mal was SAGEN??"

---> "Sag ma... Hast du Zuckungen??

---> (Es sollten andere Synonyme für das Wort "Teufel" an die Tafel geschrieben werden. Wurden es auch... aaaaber....) "... das sind jetzt 15 Synonyme und 2 Lehrer..."

---> (ganz ganz leise): "Wie ihr unschwer mitbekommen könnt ist meine Stimme im Moment etwas - weg." Klasse: "Wie bitte?"

 

 

 

 

 

Herr Hoegg:

---> "Julius hat nen schönen Schwanz, Thomas hat einen Karottenschwanz." (Bezogen auf ein Schlangenbild!!)

---> "Torben, das menschliche Erdbeben, bitte."

---> "Beleidige mich!" "Sie sind blöd." "Was war DAS DENN? Mehr kannst du nicht?" "Arschloch! "Genau so!"

>>>Achtung: Bei folgenden Sprüchen geht es um das Schreiben eines Kurzromans...<<<

---> "Gleich wolln wes wissen, bei welcher Beschreibung werden wir denn so richtig nass...?" (Wir sollten Regen beschreiben)

---> "Wenn ihr so Liebe macht wie ihr schreibt, das muss ja ne Katastrophe sein!"

---> "Auch bei der Liebe müsst ihr den anderen auf die Folter spannen und heiß machen!"

 

 

 

 

 

Herr Hockmann:

---> "Innerhalb einer Viertelstunde ist die BILD-Zeitung durchgenudelt, das muss reichen!"

 

 

 

 

 

Frau Richter:

---> (Zu Bernd und Hartmut, die mal wieder am Quatschen waren und gar nichts mehr mitbekommen haben): "Ihr seid so verpeilt manchmal!"

---> (Die Klasse ist ruhig am Arbeiten) "Wollt ihr den totalen Krieg??" (Ganze Klasse fängt an zu lachen) "Ah, das scheint ja zu klappen."

---> "Welche Zeit ist das?" > "Imparfait!" > "Futur!" > "Subjonctif!"  Frau Richter stöhnt... "Es ist conditionel..."

 

 

 

 

Herr Farny:

---> "Erstmal Deutschland auf der Karte ausfindig gemacht, dann aber festgestellt, dass das gar nicht Deutschland IST..."

 

 

 

 

Herr Heerma:

---> "Der Durchschnitts-10.-Klässler, der so ca. 3 Mal am Tag Geschlechtsverkehr hat..." (Jemand aus der Klasse ruft dazwischen): "Stimmt ja gar nicht! 4 Mal am Tag!"

---> Britt regt sich über Herrn Heerma auf. "Wenn der sich jetzt das Gesicht blau anmalt und ich sag "Sie haben sich das Gesicht blau angemalt!" dann sagt ER "nein das ist dunkelgrün!!"

 

 

 

 

Herr Krämer:

---> "Welcher Lehrplan...?!"

 

 

 

 

Frau Trotzky:

---> "Wenn noch Fragen sind, bitte leise melden..."

---> "Ihr seid glaub ich aus der Pubertät raus, ich habe nichts über Sex gelesen. Ihr seid reif für die Oberstufe, es geht nur noch um Gewalt."

 

 

 

Herr Dr. Sturm:

---> "Uitge - irgendwas."

---> "Je heeft een 5 geschrijven en mondelijk 4, ik denk dat is een 3-." (Ich denke, das sollte jeder verstehen (mondelijk ist mündlich)!)

---> "Das is so Wasser mit Johannisbeere, gibt´s auch bei H&M..." (Wir glauben, er wollte A&H sagen, ist wohl ein Supermarkt in den Niederlanden!)

 

 

 

Herr Schmeling:

---> "So, da ja bald Weihnachten ist beginnen wir mal mit einer Kerze...!" (Kommentar vom 30.08.07)

---> Frieso: "Vielleicht ist das ja auch kein Wachs und die Kerze brennt GAR nicht!!" Schmeling: "Das ist eine absolut mathematische Kerze, die brennt 100 Pro!" Hartmut: "Toll, wenn wir uns die Variablen nun alle ausdenken, haben wir eine zusammengebastelte Kerze und das ist unrealistisch!"

---> Hartmut: "Vielleicht sieht das ja mit nem Schrägstrich besser aus." Schmeling: "Das können Sie nun kleiden wie sie wollen, das bleibt Schrott."

---> "Mathe ist auch dazu da um die Frustrationsgrenze weiter hinauszutreiben!"

---> "Jetzt Aufgabe 19 weil die so SCHÖN ist!!"

---> "Also! Ich habe den Beruf des Lehrers gewählt. Ich hatte damals zweeeei Möglichkeiten! Dompteur oder Showmaster! Das eine ist mit der Peitsche arbeiten und das andere ist Leute bei Laune halten! Ich wollte Ihnen eigentlich nur ein bisschen Mathe beibringen!"

---> "Sie haben ja eine sehr außergewöhnliche Art der Aufgabenlösung! Wenn Sie nicht weiterkommen verändern Sie einfach die Aufgabe?!" (nachdem einige Schüler nach der Anordnung ein Rechteck zu berechnen gefragt haben ob man nicht auch einen Kreis, ein Dreieck oder ein Trapez berechnen dürfe)

---> "Ist das ne Links oder ne Rechtskurve da in dem Graphen?" Ilka: "Man stelle sich vor, wir sitzen in einem Auto." Schmeling: "Es gibt Menschen, die kennen kein Auto. Und genau die wollen wir aufklären!" Svenja: "Naja, die werden dann aber wohl auch nicht unsere Sprache sprechen, oder? Die sind dann ja von wo anders^^"

---> (Hält einen 50er hoch) "Was ist Null?" Schüler: "Nichts!" Schmeling: "Wenn dem so wäre, wär das hier ein 5er. Dann wär ich traaaurig. Aber da is ne Null dran. Besser wären zwei, aber egal. Öhh... Also! Null ist immernoch mehr als nichts!"

---> (An der Tafel) S. 169 oder so.

---> "EY! Sie quatschen ohne Rücksicht auf mich!" Kerstin: "Sie nehmen ja auch keine Rücksicht auf UNS." Schmeling: "Ja, aber es gibt einen Unterschied zwischen Herren und Knechten!"

---> "Sie meisten Schüler hier haben also ein gestörtes Verhältnis zu dieser Aufgabe."

--- "Ich habe die Aufgaben nach dem hinreichenden Kriterium ausgesucht. Wenns erstmal ein notwendiges Kriterium wird haben Sie ein Freizeit-Problem. Freizeit-Problem weil KEINE Freizeit! 

---> "Ganz spannende Gleichung: 0=0! Das - ist blöd. Ööööh..."

---> "In dieser Klasse KANN man nur wahnsinnig werden!"

---> An der Tafel: "Übung 5+6, jeweils a-d, jetzt, alle, sofort, konzentriert, zielstrebig, ruhig, alleine...!"

---> "Es tut mir so Leid wie möglich!"

---> "Man sollte Betragsstriche um sein Leben setzen. Ist gleich alles viel positiver!"

---> "So, was enthält diese Formel?" Hartmut: "Viele Buchstaben und keine einzige Zahl!"

 

 

Frau Lütten:

---> "Oh Gott! Oder nicht oh Gott!"

---> Svenja: "Wie heißt die nochmal? Lütten ne?" Hartmut: "Ja, mit Doppel-ütt."

---> Sabrina: "Ja wir müssen uns entscheiden was die anderen interessieren könnte, z.B. ob wir vierlagiges Klopapier wollen!"

---> "Hunters usually trap people. Äh! Animals!"

---> "The elfth of September!!"

---> "Bernd, what kind of people are at Welton Academy? Sure, it´s exclusive, and the boys are from higher stands. RIGHT! As you said, Bernd! They´re from higher stand! Good, Bernd!" Bernd: "Ähm. Ok, wenn das so weiter geht bekomm ich ne 1 in Englisch ohne ein Wort zu sagen^^"

---> "Be quiet! EVEN DON´T TALK TO YOURSELF!

---> Schüler: "That is impotent! ÄH! Important!"

---> "That´s the way!" Sabrina und Svenja: "Aha, aha, I LIKE it, aha, aha...!"

 


Herr Kühtz:

---> "Hauptsache ihr habt so die Grundfarben als Buntstifte, also schwarz, rot, blau und grün. Ja, pink geht auch. Violett auch. Und rosé und apricot."

---> Kühtz: "Wie löscht man Feuer?" Sabrina: "Löschdecke." Kühtz: "Was macht die?" Sabrina: "Löschen." Kühtz: "Das ist - schlagend."

---> "Man geht mit den Händen in diese Laschen der Löschdecke, RENNT auf die brennende Person zu-" (Klasse bricht in Gelächter aus) "-und herzt diese inniglich."

---> "Wenn der LEHRER brennen sollte, wirkt es sich äußerst positiv auf die Mitarbeitsnote aus, wenn man löscht."

---> "Man richtet den Feuerlöscher nicht auf Personen. Feuer gelöscht, Person erstickt ist nicht die ideale Variante!"

---> "Hat jemand eine Allergie?" Marcus: "Lehrer."

---> "Und was haben die Urzellen dann in der Wirtszelle gemacht?" Malte: "Die haben ne WG gegründet!"

---> (Herr Kühtz kommt rein, alle sind voll laut... Irgendwann ruft er genervt): "MÄNNEEER!!!" Ein Mädchen: "WO???"

---> (Jessica): "Also das ist lipophob und löst die Zellmembran auf. Dann atmen wir das ein, machen "öääh" und haben Krebs."

---> Herr Kühtz: "Durch die Öffnung in der Zellmembran geht nur Kalium durch." Britt: Und bei kleineren Ionen?" Cathi: "Da is dann eine Sicherheitskontrolle und bei kleineren Ionen piepst die!"

---> Jessica geht nach vorne, stellt sich vor die Klasse, wendet sich dann aber Herrn Kühtz zu und fragt "Wann soll ich denn die Arbeit nachschreiben?" Kühtz: "Ja wann willst du denn?" Jessi: "Ja nicht heute!" sprachs und geht wieder auf ihren Platz. Kühtz (verdutzt): "Ja wann denn dann?!" Jessi: "Ja wann haben Sie denn Zeit?" Kühtz grinsend: "War das nun ne dienstliche oder ne private Anforderung?" Jessi wird rot... Frieso ruft rein "Freitag Abend!!"

---> "Auf euren Wunsch hin habe ich die Stunde von Herrn Frerichs bekommen. Das war nicht einfach, das hat ne Menge weiblichen Charme gekostet!"

---> "Wo werden Enzyme gebildet?" ToNo: "In der Leber." Kühtz: "Welche Enzyme?" ToNo: "Die Alkohol - Abbau- Enzyme!" Kühtz: "Ja. Ganz wichtig."

---> "Ich möchte ein Blatt austeilen. Das komischerweise verschollen ist."

---> "Ja, Wissenschaftler liebens schnell und kurz!"

---> "Ich werd gleich zur Christoph-Constapel-Disziplinase! Das wolln wa beide nich!"

---> Dirk (zu seiner Beobachtung): "Da hat sich so ne weiße Schicht drauf gebildet, so ne, so ne, so ne, so ne SCHICHT halt!" Kühtz: "Kommt Ihnen diese Schicht bekannt vor?" (Alle lachen) Kühtz: "Jaa, sieht aus wie Sperma, hurraa... Isses aber nich... Ich frag mal anders: Könntest du dir vorstellen, so eine Schicht zu erzeugen??"

---> Dirk: "Woraus besteht denn die Schicht auf der Milch?" Jan: "Ja aus Milch wahrscheinlich."

---> "Also die haben ja gesagt, dass ich ein sehr guter Lehrer bin!" Jessi: "WER sagt das??"

---> Draußen sind Klopfgeräusche zu hören. Svenja: "Was ist das denn da draußen, Musik oder Sport?" Bernd: "N Gemisch! MORT!"

 

 

 

Herr Potthast:

---> "Wobei die Spanier bei "Te amo" nicht ans Bett denken, zumindest nicht sofort, obwohl, eigentlich denken die da ja immer dran, also hab ich gehört... Also te quiero heißt eigentlich "Ich will dich." (Bei der Vokabel stand noch ein "mucho" dahinter, also...) Hartmut: "Sehr." Potthast: "Ja und zwar sofort."

---> (Frage: Warum heißt es buenOs dias, aber buenAs tardes und buenAs noches? Kurs hat keine Ahnung.) "Ja und irgendwann mittags ändert sich dann der Vokal??"

---> Ja, im Deutschen hat das "Bitte" zwei Bedeutungen, einmal in der Bitte und wenn man z.B. jemandem etwas gibt, das ist im Spanischen anders." Mercedes: "Bitte??"

---> Soledad ist ein ganz toller Vorname! Übersetzt heißt das Einsamkeit. Das´ ja auch ma nett, nennt sein Kind einfach Einsamkeit."

---> (Mädchen spricht Zahl französisch statt spanisch aus) "...oui..."

---> "Je suis entsetzt!" (Spanischkurs...?)

---> "Ich schreibe das jetzt mal an." Jan: "Siiiie machen jetzt erst mal GAR nichts!"

---> "In spanisch haben wir eine Diphtong-Glocke! DIPH-TOOONG!"

---> "Wenn man in Spanien jemanden um neun Uhr dahaben will, sagt man halb neun und kann dann davon ausgehen dass der um halb 10 da ist."

---> "Yuppies? Wasn das?" Potthast: "Eine Abkürzung. Weiß jemand, wofür?" "YUP = Young urban people!" Jemand guckt verdutzt: "YMCA?!"

---> "Horas de tocar? Das is falsch. Das sollte was heißen? Gitarrenstunden? Das heißt so nun Fummelstunden, tocar heißt nicht spielen sondern anfassen!"

--->Schüler: "Kreativ ist halt ZU kreativ!"

---> Schüler: "Emden is ja nich Berlin! Naja, zumindest nicht Hannover! Aber auch nicht Loppersum!"

---> "Y un sandwich?" Hartmut: "Eine Sandhexe!"

---> "Plátanos sind die Bananen, die man ans Vieh verfüttert. Oder eben Deutschen verkauft!"

---> (Wichtiger Umstand: Frau Frede war an dem Tag krank. Bernd soll vorlesen. Das Mädchen heißt Fede) Bernd: "...y FREDE..." Svenja: "Ey, nich Frede, die is krank."

---> (zu Bauarbeitern vor dem Fenster) "Sagt mal... was MACHT ihr da??" - "Wir bohren ein Loch." P. "Ok aber nur EEEEIN Loch!" - "Ok, ok..."

---> "Spanischer Joghurt? Etwas zweifelhaft, auch "macedonia" genannt. Man bade macedonische Frauen in Milch und dann wird das ganze zubereitet!"

---> Schüler "Das is ja ein Delta!" Potthast: "Nein, ein harmloses spanisches Dreieck."

---> "Besprechen Sie diese drei Bilder." Schüler: "Herr Potthast, das sind aber 4!" Potthast: "Deshalb bin ich kein Mathelehrer geworden."

---> "Wenn in dem Satz steht 'Ich wasche mich', was ist 'mich' dann?" Svenja: "Mich ist dreckig und hat einen Sprachfehler."

---> Carmen: "Spricht der denn nicht mit dem Verkäufer?" Potthast: "Warum sollte er mit dem Verkäufer darüber sprechen, ob er den Käse kaufen soll?" Carmen: "Achso, naja... Und wenn der ne Beziehung mit dem Verkäufer hat??" Potthast: "WAS?!" Carmen: "Ja, das kommt vor!"

---> "Wo ist Mercedes?" - "Nicht da." - "Wieso? Hat sich von ihrem Freund Chrysler getrennt, wa!!"

---> (Als Deutschlehrer) "...und dann wird der dareingesaugt!"

---> Emanuel: "Ich vermisse Hendrik... Seine Berührungen... Seine Liebe..."

---> "Debajo mi paraguas, guas, guas, ga, ga, ga...!" (Übersetzt ist das Rihannas Umbrella^^)

---> Lea (will Urigeller nachmachen): "Bernd, stell dir jetzt mal ein Tier vor - " "- SPINNE!" Lea: "TROLL! Ich rate doch! ICH bin next Urigeller! Und wenn ich was falsches sage sagst du das nicht, sonst kriegst du ne Menge Probleme, verstehste??"

---> "Jahaa, also passen Sie auf wenn ich nicht richtig erkennen kann was das is, dann darf ich SELBAH entscheiden ob das richtig is oder nich! Und dreimal dürfen Sie raten... *kicher*"

---> "Ja bei uns dauert die Pubertät ja auch 20 Jahre!" Carmen: "Seit wann sind Sie denn dann in der Pubertät, Herr Potthast?" Potthast: "Ja langsam bin ich auch am Ende!!"

---> Lea: "Da hatten Kinder zu tun was Kinder nunmal machen! - Teppiche knüpfen... Ikea-Möbel bauen..."

---> "Also ich glaube NICHT, dass der Tango HIER..." Lea zu Carmen: "Pass auf, nun sagt er was schlimmes!" Potthast: "... so ist, dass die Frauen so über die Knie der Männer gleiten...!" Lea: "*prust* SEHR schön verbildlicht, Herr Potthast!"

---> "Was sollte man nun mit dieser Übung lernen?" Ina: "Ja DAS frag ich mich auch!"

---> Carmen: "Dann potthastieren wir!"

---> "Schrott ey!" 
Carmen: "Das heißt scheiße!" 
Potthast "Ja genau dieses Wort wollte ich vermeiden!" 
Carmen: "Ja aber bei UNS sagt man das nicht!" 
Potthast: Ja woher kommstn du?! Ausm Ghetto?!" 
Carmen: "Aus Larrelt!" 
Kurs: "WOHOOOOOO!!!" 
Wenig später, Carmen kommt echt nich vom Thema Ghetto los. 
Carmen: "Ghetto-Girl-Gonzo!" 
Potthast: "Kommt, wir lenken Carmen mit einer Geschichte ab!" 
Imke: "Ja, gespielt auf Ihrem GHETTO-Blaster!"

---> "Conocer, ofrecer, und-da-gibts-noch-ein-paar-mehr...

---> Carmen: "Straßenköterblond!"
Potthast: "Wie gemein, du hast Mira angeguckt!"
Carmen: "Stimmt gar nicht, ich hab Lea angeguckt!"
-- Alle lachen--
Carmen: "Oh - NEIN! Ich mein, ich hab in ihre RICHTUNG geguckt! Und Lea ist ja auch gar nicht straßenblondenköt - ach scheiße!"

---> "Ich bin entsetzt! Ich würd das jetzt gerne auf Französisch sagen, das klingt bestimmt viel dramatischer! Aber ich KANN kein französisch!!"

---> Carmen: "Reicht nicht ein Beispiel?" - Stille - "Ja Herr Potthast, das war ne ernste Frage!" Potthast: "Ich hab doch gar nicht reagiert!" Carmen: "Ach, Sie hören mir nicht ZU??"

---> (auch Deutschlehrer): "Grammatisch!"

---> "Was heißt viejo? Carmen?" Carmen: "Ähhm..." Potthast: "Na?" Carmen: "Also ich hab nich aufgepasst, aber viejo heißt alt."

---> "Ja jetzt müssen wir übersetzen, nicht dass wir nachher Schweinkram singen!" Carmen: "Ja das ist ja egal."

---> Carmen: "Hmm hier riechts gut! Irr ich mich da?" Potthast: "Jahaa, Lea hat sich gewaschen!"

---> "Sie müssen leise sein wenn hier was Schlaues gesagt wird!" Schülerin: "Ja können wir ahnen, dass das mal vorkommt?"

---> "Abirelevante Aufgaben? Malen Sie das aus, Name und Datum oben drauf und wir haben´s Abi!"

---> "Achtung, Witz. Wo kann ich hier ein Taxi nehmen? Von hinten! Höhöhö..."

---> "So, Bernd, dann mal hüa!"







Herr Pankratius:

---> "Hat Markus nur ne Wunde am Kopf? Hat er nichts am Genick? Nich dass er noch zum Genickologen muss!"

---> "I break together."

---> "Aha, daher der Name Bratkartoffel!"

---> "Und daraus lernen wir: Traue niemals einer Statistik die du nicht selber gefälscht hast!"

---> "Unser heutiges Thema: Wir bauen eine Autobombe! Also, man nehme Benzin..."
...Anna Lena: "Bauen wir jetzt WIRKLICH eine Autobombe??!"
Herr Pankratius: "Seh ich aus als hätt ich nen Bart?!" 

---> "Man kann sich auch n Knopf anne Backe nähn und ein Klavier dranhängen, dann weißte wie schwer Musik ist!"

---> Schüler: "Kriegen wir die Noten??" - "Ja, in C-Dur. Oder wollt ihr Schiss-Moll?"

---> "Je mehr desto bumm."






Herr Werner:

---> "Ihr müsst nen Brief schreiben!"
Sinja: "Was? So richtig mit Anfang und Ende und so??"
Herr Werner: "Ja und mit Buchstaben und so!"

---> "Raffifi oder der kleine Prinz auf französisch?"
Tim: "Was? Der kleine Prinz? Den musste ich dreimal auf deutsch lesen um das überhaupt zu verstehen!!"

---> Jessica zu Herrn Werner: "Sie sind ja doof."

---> Herr Werner schaut verdutzt. Britt zu Jessi: "Hast du das nicht bekommen?" Jessi: "Öööh... naja, ich hab das aufgemacht, hab gesehen dass das französisch ist, hab "ööaah" gemacht und das weggeklickt!"

---> Thomas zeigt der Klasse an Jessica, wie man ein Mädchen seiner Meinung nach anbaggert. Frage an Jessi: "Wie fühlst du dich?" Jessi: "Ja in der Klasse bescheuert!"
Herr Werner: "Ja, äh, abends in der Disco?"
Jessi: "Hmm..."
Ilka: "Wenn du keinen Freund hättest?"
Jessi: "Hmmmmmmm...."
Ilka: "Wenn du was getrunken hast?"
Jessi: "Ja DANN fänd ich das gut!"

---> (Im Film, eigentlich französisch, ist aber deutsch synchronisiert, wird der Mann gefragt ob er Englisch spricht und er antwortet nein.) Jessi: "NEIN, er spricht DEUTSCH weil er ja aus FRANKREICH kommt!!"

---> (Thema: Der kleine Prinz auf französisch: Le petit prince) "Ich mach dich gleich zum kleinen Prinzen!" (Jessica hat das voll falsch verstanden, schaut erschrocken) "Was, Sie zeigen ihm gleich Ihren kleinen Prinzen??!"

---> "Jeder von euch kann auf irgendeine Art und Weise französisch!!" (Voller Elan)

---> "Wo hastn du die Kreide hingepfeffert?!" Kerstin, ganz ruhig, uninteressiert und langsam: "Unter Julius Stuhl, warum?"

---> (Man sieht einen Arzt in seinem Büro mit Kittel usw...) "Also der Mann da an der Bar..." Julius: "Sagen Sie, was haben Sie denn für einen Arzt?! Alkohol ist die beste Medizin oder wat?"

---> "Maltäää! Ich hab n Blumenkohlfeld am Ohr!" Schüler: "Malte, pass auf, gleich kannste pflügen gehn!"

---> "Ey warum gibts ín diesem scheiß-Laden keinen TON?!"

---> "Bitte fangt einen Satz nie einfach nur mit "Weil" (parce que) an!" Schüler entgegnet: "Na dann fragen SIE aber auch bitte nicht mit "warum"!!"

---> (Tim muss sich wegsetzen) Thomas: "Ey, komm, wir machen uns ein Dosentelefon, dann können wir immer reden!"

---> Svenja: "Bernd, was haben wir jetzt in Franz auf?" Bernd schaut auf die Uhr: "Keine Ahnung."

---> "Am Dienstag halten Jessica und Thomas Ihre Präsentation!" (Jessica blättert demonstrativ in ihrem Kalender) Jessi: "Ja scheiße, dass ich am Dienstag krank bin, Herr KANZLER!" Schüler: "Uhh, Jessica! Nu haste dich aber selbst ins Knie gef***!"

---> Thomas: "Ey! Jeder der an mir vorbeigeht, packt mir in die Haare!" Jessica: "Ja und? Wär doch schlimmer wenn dir alle an den Penis packen würden, oder?" Thomas: "Nö, das würd mir ja noch gefallen."




Groenewoldt:

---> "Erste Gehversuche? Ja erst krabbeln, dann gehen und irgendwann laufen sie 100 Meter in 9,8 Sekunden wenn sie gedopt sind!"

---> (Kurz vorher hatten wir darüber diskutiert wie schlimm Kinderpornografie ist. Herr Groenewoldt schmeißt seinen Laptop samt Beamer an, sein Desktop ist groß an der Wand zu sehen. Bild: Zwei Schnecken, die sich "küssen"...) Tim: "Und wenn das jetzt KINDERSCHNECKEN sind???"

---> "Ja natürlich ist das scheiße, ich BIN ja auch scheiße!"

---> "Ich würd auch niemandem erzählen wenn ich im Lotto gewonnen hätte. Hab ich nämlich. Ähhh..."

---> Schüler: "Herr Groenewolt. Glauben sie an Gott??" Groenewolt: "Hmmm..." Frieso: "Besser ist wohl, glaubt Gott an SIE?!?"





Herr Lünnemann: 

---> "Sie müssen einen Einleitungssatz schreiben, in dem Sie angeben, was sie tun werden!" Jessi: "Alles klar, beim nächsten Diktat schreib ich drüber ´Ich schreibe jetzt ein Diktat.´"





Frau Michehl:

---> "Jessica, lesen Sie mal." Jessica: "Von links oben?" - "Ne rückwärts!" - "Amilk..."

---> "Treibhauseffekt, was ist das?" Schüler: "Ist das nicht ein Mythos...?"

---> "HALT! STOP! POLIZEI!"

---> "Was trägt das Wort "Emission" zu Ihrer Erheiterung bei?!" (Alle lachen.) "Wissen Sie überhaupt was das IST?" (allgemein ratloses Murmeln in der Klasse...)

---> Sinja: "Mein Problem - ICH BIN IMMERNOCH DRAAAN! - Mein Problem ist wenn da steht öäöääääöööh!"




Frau Oelmann: 

---> Läuft an unserer Klasse vorbei. Schüler: "Ähm - haben Sie jetzt nicht bei uns Unterricht?" Oelmann: "Was, ihr seid das? Oh scheiße!"




Herr Ritter:


---> "Das hatten wir neulich vor einigen Jahren mal als Schülerversuch."

---> "Ich werde auf alle Fragen Ihrerseits eingehen!" Schüler: "Können Sie uns die Aufgaben aus der Arbeit jetzt schon geben??" Ritter: "Öhhm..."





Frau Mesch:


---> (Es geht um eine Textintention) "Und wenn er für rosa Schweine im Weltall ist, ist das immer noch seine Meinung und ok!"


---> ""Tschuldigung, Thomas, aber ich hab n ziemlich großes Ego und ich STEH nunmal drauf wenn ich alleine rede, OKAY?"


---> "Torben! Da unten ist nicht die Oh-Ha-Pe! (Overheadprojektion)




Herr Döring:

--> "Da kommen lineare Gleichungen vor - Lineare Gleichungen sind Gleichungen, die linear sind!"

--> Es geht um Smarties: "Die blauen sind Viagra, die roten sind Anti-Baby-Pillen und die grünen sind Baby-Pillen!" -Kurs verwirrt- "Ja wenn es Anti-Baby-Pillen gibt, muss es doch auch Baby-Pillen geben!"

--> "Jetzt machen wir das, wofür die Evolution Sie geschaffen hat. Mathematik!"

--> Endlich eine wahre Aussage: "Mathematiklehrer haben ein gestörtes Verhältnis zu Zahlen!"

--> (Nachdem Vanessa eine Frage gestellt bekam und diese durch Raten richtig beantwortete) Svenja: "Himmel, Mathematik ist ja so berechenbar..."

--> "Maul halten jetzt! Können Se aufschreiben! Maul halten!"

--> (Als ein Schüler an die Tür des Matheraumes klopfte) "Wir kaufen nichts, wir betteln selber!"

--> (Es wird darüber diskutiert, wie lange es schon her ist, dass wir ein Thema behandelt haben, von dem wir keine Ahnung mehr haben) "Ja, wann ham wir das denn gemacht? Na nach Weihnachten schon - NE NICHT VORM KRIEG! NACH WEIHNACHTEN!"




Herr Borchers:

--> "Her name is Sydney Celine... She rather looks like a Detlev..."

--> (Über die Haupt- und Realschüler in Pewsum) "Die können das "Wir haben Hitzefrei!" nicht einmal grammatisch korrekt rüberbringen! Da schleicht sich dann noch so ein "eh" oder ein "ey alda deine mudda!" mit rein! Ey alda deine mudda wir ham hitzefreiii!"

--> Borchers: "Well, will you listen to me or to the birds?" Ina: "Ja ich frag mich gerade, wo das herkommt -" Borchers: "To take a guess. FROM OUTSIDE???"

--> "Julius, deine Meldung sieht aus, als wärst du beim Parteitreffen der NPD gewesen!"

--> "Habt ihr mal das Tagebuch der Anne Frank gelesen? Da jump ich auch immer aufm Sofa rum vor Freude!"


In Französisch

Lars: "André, bring mir Zettel mit!"
Ines: "André, tus nicht! Wer ist dafür, dass Lars André Zettel mitbringt?"
*alle Hände oben*, Lars steht auf.
Svenja: "Mir auch!"
Holger: "Mir auch!"
Lars: "Ich fühl mich gemobbt!!!"
Ines: "Wer ist dafür, dass Lars selber Schuld ist?"
*alle Hände oben"
Ines: "Ohh... In liebevolle Hände abzugeben..."
Entgegnung: "Lars is doch kein Hund!"
Ines: "Ich mein die ZETTEL!"

Uhrzeit MESZ  
   
Formationsauftritte  
  Irgendwann im Mai, GO SPORTS, im Stadtgarten!  
Alles an Musik:  
  Internetradio  
Heute waren schon 1 Besucher (13 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden